“Sicherheit & Hochverfügbarkeit im Rechenzentrum”
30. Januar, Stuttgart | 31. Januar, Frankfurt | 12. Februar, Köln | 13. Februar, Hannover
|
08.30 h
|
Empfang und Begrüßung der Teilnehmer bei einer Tasse Kaffee
|
09.00 h
|
Einführung in den Konferenztag durch die Co-Moderatoren:
Mag. Krassimira Bojinowa, Projektleitung infraKon, EXPONET-INFRAKON GmbH
Dipl.-Ing. Klaus Kühr, Geschäftsführer, RSG RZ-Sicherheit und Gebäudetechnik
|
09.15 h
|
Data Center Design nach allen Regeln der Hochverfügbarkeitsinfrastruktur
- Aufbau der Facilities
- Berücksichtigung von Skalierbarkeit & Flexibilität
- Implementierung von Business Continuity & Back-up Strategien
Gerd Simon, Director Business Development, Equinix (Germany) GmbH
|
09.50 h
|
Erfahrungen mit modernen Verkabelungsinfrastrukturen und intelligentem Management in hochverfügbaren Rechenzentren
- Warum das Rechenzentrum spezielle Netzwerk-Infrastruktursysteme benötigt
- Flexible Lösungen sparen Zeit und Geld - Erfahrungen aus dem Betrieb
- Intelligentes Management der Netzwerkinfrastruktur im RZ
- Warum sind automatisierte und kontrollierte Prozesse wichtig
Jürgen Distler, Marketing & Business Development Manager,
Dipl.-Ing. Thomas Sentko, Technical Manager, Tyco Electronics GmbH
|
10.30 h
|
KAFFEEPAUSE:
Die Unternehmen in der Foyer-Ausstellung:
Aperture, Bender, Equinix, IBM, Lampertz, RSG RZ-Sicherheit und Gebäudetechnik, Sinetica und
Tyco Electronics
stehen mit Fachwissen und Ingenieur-Knowhow zur Verfügung!
|
11.10 h
|
Das sichere, effiziente UND ökologische Rechenzentrum ist keine Utopie
- Energieeffizienz und Sicherheit von modernen Rechenzentren – eine Fallstudie
- Der „Total Benefit of Usership /TBU)“ als Kennzeichen für Vorteile des Betriebs von RZ und Infrastruktur
- Betrachtung der Ökologie eines Rechenzentrums anhand der Analyse zahlreicher Einzelschritte
- Reduzierung von Schnittstellen für ein erfolgreiches RZ-Projekt
Ralph Wölpert, Leiter Marketing & Business Development, LAMPERTZ GmbH & Co KG
|
11.50 h
|
Hochverfügbare Rechenzentren - IT-gerechte Stromversorgung
- Aktuelle Anforderungen
- Innovative Konzepte
- Nachhaltige Lösungen
- Entwicklungen und Trends
Thomas Tauer, Director Site und Facilities Services, IBM Deutschland GmbH
|
12.30 h
|
MITTAGSBUFFET
|
13.50 h
|
Erstellen Sie die individuelle Landkarte Ihres Rechenzentrums als Basis für Optimierungsmaßnahmen
- Konsolisierung und Standardisierung durch ITIL im Rechenzentrum
- Sollen vertikale Prozesse den horizontalen ITIL Prozeß ergänzen?
- Wie lassen sich diese vertikalen Prozesse dokumentieren und analysieren ?
Lutz Meißner, Sales Manager D-A-CH, Aperture Software GmbH
|
14.20 h
|
KAFFEEPAUSE:
Die Unternehmen in der Foyer-Ausstellung:
Aperture, Bender, Equinix, IBM, Lampertz, RSG RZ-Sicherheit und Gebäudetechnik, Sinetica und
Tyco Electronics
stehen mit Fachwissen und Ingenieur-Knowhow zur Verfügung!
|
14.50 h
|
Rechenzentrumsbetrieb am Limit ?!
Rechenzentrumsplanung – mehr denn je eine gewerkeübergreifende Herausforderung
- Lastansätze bei der RZ-Planung – Zielstellung und Möglichkeiten von Umbau- und Neubaukonzeptionen
- Hardware-Kühlung – Direktkühlung mit Wasser versus Luftkühlung
- Hardware-Stromversorgung – Lastansätze, Systemstrukturen und Ausfallsicherheit
- Energieerzeugung und Energieeffizienz – Verbundsysteme zur Nutzung alternativer Wärmequellen und Abfallwärme
- Monitorung und Lastmanagement – Voraussetzung energieeffizienter Betriebsführung
Dipl.-Ing. Klaus Kühr, Geschäftsführer, RSG RZ-Sicherheit und Gebäudetechnik GmbH
|
15.50 h
|
Abschlussdiskussion
|
16.20 h
|
Ende der Konferenz
|